Home » 2012 » August
31. August 2012 · Quelle:

Rassismus tötet immer noch!

INFORIOT Das lokale Bünd­nis „Cot­tbus Naz­ifrei“ und „Ras­sis­mus Tötet“ hat­ten für Fre­itag zu ein­er Kundge­bung in Cot­tbus aufgerufen. Rund 70 Antifaschist*innen nah­men teil und gedacht­en den pogro­mar­ti­gen, ras­sis­tis­chen Auss­chre­itun­gen von 1992 in Cot­tbus-Sach­sendorf. In den Nächt­en vom 29.08. bis zum 31.08. 1992 ver­sucht­en mehrere hun­dert Neon­azis, die Wohn­blöcke des Asyl­be­wer­ber­heimes in Sach­sendorf mit Molo­tov­cock­tails anzugreifen. […]

31. August 2012 · Quelle: Antifa Gruppe Oranienburg [AGO]

Velten? Na wenn das kein Schuss in den Ofen wird.

Das sog. „Anti­im­pe­ri­al­is­tis­che Fußball­turnier“ fand Jahre zuvor in Oranien­burg (2007), Pots­dam (2009) und weit­eren Städten statt und gilt als wichtige Ver­net­zungsver­anstal­tung. Nach­dem Hin­weise der Sicher­heits­be­hör­den bei dem ange­fragten Vere­in, dessen Platz die Neon­azis nutzen woll­ten, eingin­gen, lehnte dieser die Nutzung ab. Nun zeigt sich die NPD stinkig und meldete für den sel­bi­gen Tag eine Kundgebung […]

30. August 2012 · Quelle: Ziel und Kurs Cottbus

Gedenken reicht nicht — Rassismus tötet immer noch

In den Nächt­en vom 29. bis zum 31. August 1992 ver­sucht­en mehrere hun­dert Nazis die Wohn­blöcke des Sach­sendor­fer Asyl­be­wer­ber­heims mit Molo­­tow-Cock­­­tails in Brand zu set­zen und ihre etwa 1000 Bewohn­er in den Feuer­tod zu treiben. Um Über­lebende zu mas­sakri­eren, hat­ten sie sich mit Messern, Base­ballschlägern und Steinen bewaffnet. Nur der Ein­satz von Feuer­wehr und 300 […]

26. August 2012 · Quelle: Filmstadt Inferno 99

Naziaufmarsch in Potsdam stoppen!

Liebe Babels­berg­er Fußball­fre­unde,   am 15. Sep­tem­ber 2012 will der NPD-Kreisver­band Hav­el-Nuthe und seine Unter­stützerIn­nen ver­suchen durch Pots­dam zu demon­stri­eren. Dies kön­nen und wollen wir selb­stver­ständlich nicht taten­los tolerieren. Daher hat sich, um einen organ­isierten Protest zu arrang­ieren, das antifaschis­tis­che Bünd­nis „They shall not pass“ zusam­menge­fun­den. Diese Zeilen möcht­en wir dazu nutzen eben­falls dazu aufzurufen, […]

24. August 2012 · Quelle: Recherche Team Berlin / Brandenburg

Wie weiter mit dem Nazizentrum?

Das beschauliche Märkisch Buch­holz, mit 774 Einwohner*Innen kle­in­ste Stadt Bran­den­burgs, geri­et Mitte let­zten Jahres in die Schlagzeilen, weil sich NPDler um die Etablierung eines Neon­azi-Tre­ffs bemüht­en. Seit mehr als einem Jahr existiert jet­zt das selb­ster­nan­nte „nationale Jugend- und Freizeitzen­trum“. Das ehe­ma­lige „Cafe Görsch“, ein zweistöck­iges Gebäude mit Wohn- und Ver­anstal­tungsräu­men in der Friedrich­straße 27, ist […]

22. August 2012 · Quelle: Jungle World

Gelände des Grauens

(Zoé Sona, Jun­gle World) Als die Bag­ger­schaufel mit einem laut­en Krachen die grauen Beton­streben zum Ein­sturz bringt, weht eine Staub­wolke über den Platz. Die Anwe­senden applaudieren. Seine sym­bol­is­che Funk­tion hat der Rück­bau rus­sis­ch­er Mil­itär­barack­en, der am 6.?August auf dem Gelände des ehe­ma­li­gen Konzen­tra­tionslagers Uck­er­mark begonnen hat, erfüllt. Unab­hängig vom offiziellen Akt wurde für die Mitglieder […]

20. August 2012 · Quelle: Antifa United Potsdam

Kiezspaziergang gegen Nazis

Am Son­ntag (19.08.2012) ver­sam­melten sich zum wieder­holten Mal etwa 30 Antifaschist_innen zu einem Kiezs­pazier­gan­gin Pots­dam, dies­mal im Stadt­teil Schlaatz. Dieser wurde aus­gewählt, weil es dort in let­zter Zeit ver­mehrt zu neon­azis­tis­chen Aktiv­itäten kam. So ver­sucht­en am 15. Mai zwei Per­so­n­en erst erfol­g­los in das Asyl­suchen­den­heim einzu­drin­gen und grif­f­en danachan der nahe gele­ge­nen Straßen­bahn­hal­testelle eine_n Afghanin_en […]

19. August 2012 · Quelle: lausitzcamp.info

Klimacamp in Cottbus erfolgreich zu Ende gegangen

Nach acht Tagenist das Kli­macamp Cot­tbus am heuti­gen Son­ntag erfol­gre­ich zu Ende gegan­gen. Rund 300 Klimaschützer*innen nah­men an zahlre­ichen Work­shops, Diskus­sion­srun­den, bun­ten Aktio­nen und ein­er mehrstündi­gen Block­ade vor dem Vat­ten­­fall-Kraftwerk in Jän­schwalde teil. Die Organisator*innen und Aktivist*innen zeigten sich mit dem zweit­en Kli­macamp in der Lausitz sehr zufrieden. „Durch unseren bun­ten und kreativ­en Protest haben […]

17. August 2012 · Quelle: Lausitzer Klima- und Energiecamp 2012

Kraftwerk Jänschwalde blockiert

Nach ein­er Demon­stra­tion vor dem Kraftwerk Jän­schwalde, an der Men­schen aus der Region und Besucher*innen des aktuell in Cot­tbus stat­tfind­en­den Kli­­ma- und Energiecamps teil­nah­men, sitzen Demon­stri­erende auf der Hauptz­u­fahrtsstraße und den Gleisen, die auf das Kraftwerks­gelände führen. Unter dem Mot­to „Block­upy Vat­ten­fall“ block­ieren sie so den Schichtwech­sel der Kraftwerksmitarbeiter*innen. Ziel der Protestieren­den ist es, auf […]

13. August 2012 · Quelle: iNFORiOT

Gedenken an einen 50-Jährigen, der nur 28 Jahre wurde

Der Saal des Eber­swalder Fam­i­lien­garten war gut gefüllt. 200 Men­schen waren gekom­men, um am Son­ntag unter dem Titel „Durch Erin­nerung zur Tol­er­anz“ Amadeu Anto­nio zu gedenken. Die Stadt Eber­swalde hat­te gemein­sam mit lokalen Ini­tia­tiv­en und der Amadeu-Anto­nio-Stiftung zu ein­er Festver­anstal­tung geladen. Am 12. August wäre der angolanis­che Ver­tragsar­beit­er 50 Jahre alt gewor­den. Doch er starb […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen