Home » 2013 » Februar
28. Februar 2013 · Quelle: Utopia e.V.

Isolation – koste es, was es wolle

Die im let­zten Jahr beschlossene und für Mai diesen Jahres geplante Zusam­men­le­gung des Heims für woh­nungslose Men­schen, die „Klinke“, mit dem Asyl­suchen­den­heim im Wohn­heim „An den Seeficht­en“ wurde seit­ens der Stadt als beste Möglichkeit proklamiert. Dem gegenüber stand eine Sanierung des jet­zi­gen Objek­tes in der Lebuser Vorstadt oder der Umzug in ein Alter­na­tivob­jekt. Die Zusammenlegung […]

28. Februar 2013 · Quelle: JWP MittenDrin

Wir hängen keine Transpis mehr raus, wenn ihr uns keinen Anlass mehr gebt!“

Dass das JWP Mit­ten­Drin e. V. ein linkes Pro­jekt ist, ist stadt­bekan­nt. Als solch­es sehen wir es als  unsere Auf­gabe, auf Missstände in der Gesellschaft aufmerk­sam zu machen – durch viel­er­lei Mit­tel  und Aktio­nen. Auch das Anbrin­gen von Trans­par­enten, auf denen wir uns gegen Faschis­mus,  Sex­is­mus oder deutsche Waf­fen­ex­porte posi­tion­ieren, gehört dazu. Das tut niemandem […]

28. Februar 2013 · Quelle: Antifa Westbrandenburg

Faschos wollen “Antifa-Spaziergang zum Desaster machen”

Am 02.02.2013 wurde im bran­den­bur­gis­chen Witt­stock der Grund­stein für eine längfristige, antifaschis­tis­che Inter­ven­tion gelegt. Etwa 60 Men­schen zogen an diesem Tag durch die Stadt, ent­fer­n­ten Nazipro­pa­gan­da und the­ma­tisierten in ver­schiede­nen Rede­beiträ­gen, die recht­en Struk­turen der Region. (weit­ere Infos) In ein­er Stadt wie Witt­stock, die seit Jahren über eine sta­bile, gewalt­bere­ite rechte Szene ver­fügt, wird so eine […]

24. Februar 2013 · Quelle: Horte - AJP 1260 e.V.

Antirassistisches Fussballturnier am 06.04.2013

Mit der Durch­führung des anti­ras­sis­tis­chen Fuss­ball­turniers wollen wir auf kreative Art und Weise der All­ge­gen­wär­tigkeit von Ras­sis­mus in unser­er Gesellschaft ent­ge­gen­wirken. Denn: viel zu oft wird mit Ras­sis­mus Poli­tik gemacht und ver­sucht, frem­den­feindlich­es Gedankengut gesellschafts­fre­undlich zu ver­ankern – oft­mals in laten­ter Hin­sicht. Zudem wer­den gezielt sehr junge Leute von recht­sradikalen, faschis­tis­chen Grup­pen umwor­ben, um jene […]

20. Februar 2013 · Quelle: INFORIOT

Gedenkspaziergang in Brandenburg an der Havel

  Am ver­gan­genen Son­ntag ver­anstal­tete das Antifaschis­tis­che Net­zw­erk [AFN] mit Unter­stützung der Vere­ini­gung der Ver­fol­gten des Naziregimes (VVN BdA), der Partei Die.LINKE und der Jüdis­chen Gemeinde Bran­den­burg e.V.  in Bran­den­burg an der Hav­el einen Gedenkspazier­gang. Anlass war der Todestag von Sven Beuter. Der damals 23 jährige Punk wurde am 15. Feb­ru­ar 1996 von Neon­azi Sascha […]

18. Februar 2013 · Quelle: Bündnis "Cottbus Nazifrei!"

NAZIAUFMARSCH IN COTTBUS BLOCKIERT!

+++ Nazi­auf­marsch in Cot­tbus block­iert +++ Weniger Neon­azis – mehr Protestierende Der heutige Nazi­auf­marsch in Cot­tbus ist das erste Mal block­iert wor­den. Mit ca. 2.500 Protestieren­den und ca. 800 Men­schen in den zahlre­ichen Block­aden kon­nte der Nazi­auf­marsch nur wenige hun­dert Meter zurück leg­en. Auf dem Rück­weg forderten die Sprech­er der Neon­azis zu Gewalt gegen politische […]

17. Februar 2013 · Quelle: Inforiot

Gedenkspaziergang in Brandenburg an der Havel

INFORIOT —  Am Son­ntag, den 17. Jan­u­ar, trafen sich 50 Antifaschist*innen um an Sven Beuter zu gedenken. Beuter gehörte zur Punkszene und wurde am 13. Feb­ru­ar 1996 von dem Neon­azi Sascha Lücke todgeschla­gen. Dazu wur­den weit­ere Orte der Mah­nung besucht. Zum Spazier­gang hat­te das Antifaschis­tis­che Net­zw­erk Bran­den­burg – Prem­nitz – Rathenow [AFN], mit Unter­stützung der […]

16. Februar 2013 · Quelle: Inforiot

Blockaden stoppen Nazigedenkmarsch in Cottbus

INFORIOT Der jährliche Auf­marsch der NPD zum Jahrestag der Bom­bardierung der Stadt Cot­tbus im 15. Feb­ru­ar 1945 wurde in diesem Jahr zum ersten Mal erfol­gre­ich block­iert. In den Vor­jahren hat­ten Antifaschist_innen die NPD-Demon­s­tra­­tio­­nen immer wieder gestört. Dies­mal endete der Demon­stra­tionszug am Fre­itagabend nach nur 800 Metern. Teilgenom­men hat­ten 200 Neon­azis. Es kam nach Polizeiangaben zu […]

15. Februar 2013 · Quelle: RE: GUBEN

Online-Initiative erinnert an tödliche Hetzjagd von Guben

Am 13. Feb­ru­ar 2013 ging das Weblog RE:GUBEN unter der Adresse www.re-guben.de online. Anlass ist der 14. Todestag des Algeriers Farid Guen­doul, der 1999 im bran­den­bur­gis­chen Guben von ein­er Gruppe Neon­azis ange­grif­f­en wurde und infolge dessen ums Leben kam. Ein Jahr lang wird das Weblog Autorin­nen und Autoren aus Jour­nal­is­mus, Poli­tik und Wis­senschaft sowie anderen […]

15. Februar 2013 · Quelle: residenzpflicht.info

Landgericht verurteilt Bisso G.

Ent­ge­gen ihrer Ankündi­gung, am 5. März das Urteil zu sprechen, machte die Vor­sitzende Rich­terin Eibisch heute kurzen Prozess. Der 35-jähri­­gen Kameruner wurde zu ein­er Geld­strafe von 15 Tagessätzen à 2 Euro verurteilt. Das Amts­gericht Rathenow hat­te gegen ihn im Mai 2011 eine Strafe von 150 Euro ver­hängt.   Abgelehnt wur­den alle Anträge der Vertei­di­gung, u.a. […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen