Die im letzten Jahr beschlossene und für Mai diesen Jahres geplante Zusammenlegung des Heims für wohnungslose Menschen, die „Klinke“, mit dem Asylsuchendenheim im Wohnheim „An den Seefichten“ wurde seitens der Stadt als beste Möglichkeit proklamiert. Dem gegenüber stand eine Sanierung des jetzigen Objektes in der Lebuser Vorstadt oder der Umzug in ein Alternativobjekt. Die Zusammenlegung […]
Monat: Februar 2013
„Wir hängen keine Transpis mehr raus, wenn ihr uns keinen Anlass mehr gebt!“
Dass das JWP MittenDrin e. V. ein linkes Projekt ist, ist stadtbekannt. Als solches sehen wir es als unsere Aufgabe, auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam zu machen – durch vielerlei Mittel und Aktionen. Auch das Anbringen von Transparenten, auf denen wir uns gegen Faschismus, Sexismus oder deutsche Waffenexporte positionieren, gehört dazu. Das tut niemandem […]
Faschos wollen “Antifa-Spaziergang zum Desaster machen”
Am 02.02.2013 wurde im brandenburgischen Wittstock der Grundstein für eine längfristige, antifaschistische Intervention gelegt. Etwa 60 Menschen zogen an diesem Tag durch die Stadt, entfernten Nazipropaganda und thematisierten in verschiedenen Redebeiträgen, die rechten Strukturen der Region. (weitere Infos) In einer Stadt wie Wittstock, die seit Jahren über eine stabile, gewaltbereite rechte Szene verfügt, wird so eine […]
Antirassistisches Fussballturnier am 06.04.2013
Mit der Durchführung des antirassistischen Fussballturniers wollen wir auf kreative Art und Weise der Allgegenwärtigkeit von Rassismus in unserer Gesellschaft entgegenwirken. Denn: viel zu oft wird mit Rassismus Politik gemacht und versucht, fremdenfeindliches Gedankengut gesellschaftsfreundlich zu verankern – oftmals in latenter Hinsicht. Zudem werden gezielt sehr junge Leute von rechtsradikalen, faschistischen Gruppen umworben, um jene […]
Gedenkspaziergang in Brandenburg an der Havel
Am vergangenen Sonntag veranstaltete das Antifaschistische Netzwerk [AFN] mit Unterstützung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN BdA), der Partei Die.LINKE und der Jüdischen Gemeinde Brandenburg e.V. in Brandenburg an der Havel einen Gedenkspaziergang. Anlass war der Todestag von Sven Beuter. Der damals 23 jährige Punk wurde am 15. Februar 1996 von Neonazi Sascha […]
NAZIAUFMARSCH IN COTTBUS BLOCKIERT!
+++ Naziaufmarsch in Cottbus blockiert +++ Weniger Neonazis – mehr Protestierende Der heutige Naziaufmarsch in Cottbus ist das erste Mal blockiert worden. Mit ca. 2.500 Protestierenden und ca. 800 Menschen in den zahlreichen Blockaden konnte der Naziaufmarsch nur wenige hundert Meter zurück legen. Auf dem Rückweg forderten die Sprecher der Neonazis zu Gewalt gegen politische […]
Gedenkspaziergang in Brandenburg an der Havel
INFORIOT — Am Sonntag, den 17. Januar, trafen sich 50 Antifaschist*innen um an Sven Beuter zu gedenken. Beuter gehörte zur Punkszene und wurde am 13. Februar 1996 von dem Neonazi Sascha Lücke todgeschlagen. Dazu wurden weitere Orte der Mahnung besucht. Zum Spaziergang hatte das Antifaschistische Netzwerk Brandenburg – Premnitz – Rathenow [AFN], mit Unterstützung der […]
Blockaden stoppen Nazigedenkmarsch in Cottbus
INFORIOT Der jährliche Aufmarsch der NPD zum Jahrestag der Bombardierung der Stadt Cottbus im 15. Februar 1945 wurde in diesem Jahr zum ersten Mal erfolgreich blockiert. In den Vorjahren hatten Antifaschist_innen die NPD-Demonstrationen immer wieder gestört. Diesmal endete der Demonstrationszug am Freitagabend nach nur 800 Metern. Teilgenommen hatten 200 Neonazis. Es kam nach Polizeiangaben zu […]
Online-Initiative erinnert an tödliche Hetzjagd von Guben
Am 13. Februar 2013 ging das Weblog RE:GUBEN unter der Adresse www.re-guben.de online. Anlass ist der 14. Todestag des Algeriers Farid Guendoul, der 1999 im brandenburgischen Guben von einer Gruppe Neonazis angegriffen wurde und infolge dessen ums Leben kam. Ein Jahr lang wird das Weblog Autorinnen und Autoren aus Journalismus, Politik und Wissenschaft sowie anderen […]
Landgericht verurteilt Bisso G.
Entgegen ihrer Ankündigung, am 5. März das Urteil zu sprechen, machte die Vorsitzende Richterin Eibisch heute kurzen Prozess. Der 35-jährigen Kameruner wurde zu einer Geldstrafe von 15 Tagessätzen à 2 Euro verurteilt. Das Amtsgericht Rathenow hatte gegen ihn im Mai 2011 eine Strafe von 150 Euro verhängt. Abgelehnt wurden alle Anträge der Verteidigung, u.a. […]