Am 2. Juli findet der Prozess gegen die Besetzer_innen des Hauses in der Stiftstrasse 2 statt. Das leerstehende Haus wurde am 26.12.2011 nach 24 stündiger Besetzung von der Polizei gewaltsam geräumt. Nun stehen 17 Personen vor Gericht und sollen sich für die Tat verantworten. Es wäre mühselig wenn wir an dieser Stelle zum wiederholten Mal auf […]
Monat: Juni 2013
Damit kein Gras über die Sache wächst!
Kein Vergeben – kein Vergessen – damit kein Gras über die Sache wächst! (Homepage) Mit diesen Worten soll nun schon das vierte Antifa-Camp in Ravensbrück stattfinden. Wir wollen und können die alten Verbrechen der Nazis nicht vergessen und wir akzeptieren auch nicht die heutigen Taten der Neonazis. Wir vergessen nicht, wie sie Millionen von Menschen […]
Recht auf Stadt
Heute, am 22. Juni fand in Potsdam eine der Eröffnungsveranstaltungen der bundesweiten Aktionswoche „Die Stadt gehört allen!“ statt. Auf Einladung des Potsdamer Arbeitskreises „Recht auf Stadt“ demonstrierten 250–300 Menschen laut und kraftvoll durch die Potsdamer Innenstadt. Eine Kundgebung fand vor der Siedlung in der Behlertstraße statt, die vor kurzem nach beendetem Restitutionsverfahren endgültig in das […]
[Brandenburg] Freeparty von Bullen gesprengt
Am 14. Juni trafen sich in der Nähe von Doberlug-Kirchhain in der Lausitz auf einem weitläufigen ehemaligen Militärsperrgebiet ca. 150 Musikbegeisterte. Da der Ort weit von jeder Ortschaft entfernt lag wurde er speziell ausgewählt, um keine AnwohnerInnen zu belästigen. Geplant war Tekno mit Leuten aus Deutschland und ganz Europa zu zelebrieren. Dabei handelte es sich […]
Geheimer Konzertkeller auf dem Biesenthaler Nazigelände entdeckt
Die Wände waren schallisoliert, so dass auch laute Musik draussen nicht mehr zu hören war. Auch eine feste Bühne war in den Keller gebaut worden. Seit wann es diese Einbauten gab und wie oft der Keller genutzt wurde ist unbekannt. Die Betreiber haben die Auflage bekommen, alles wieder aus- und abzubauen. Auch ein empfindliches Bußgeld […]
Solidarität mit den Angeklagten der Stiftstraßenbesetzung!!
Ihr erinnert euch vielleicht, am 26.12.2011 wurde das Haus Stiftstraße 5 für einen Tag besetzt und dann, nach ca. 24 Stunden durch eine Sonderpolizeieinheit geräumt. Im Haus hielten sich zum Zeitpunkt der Räumung 17 Personen auf, deren Personalien überprüft wurden. Nach einigem hin und her, einem Angebot seitens des Gerichts auf Einstellung gegen Geldbuße, einem […]
Gedenken an Emil Wendland
Am 01.Juli 1992 wurde im Neuruppiner Rosengarten der 50-jährige Emil Wendland von einer Gruppe Neonazis erstochen. Wendland war damals obdachlos und daher dazu gezwungen auf einer Sitzbank zu übernachten. Er wurde Opfer einer faschistischen Ideologie, in der Menschen keinen Platz haben, die vermeintlich nichts für die Gesellschaft leisten. Für die Nazis war er lediglich “unwertes […]
Kundgebung “Ich liebe, wen ich will — Gegen Homo- und Transphobie!” am 21.Juni ab 18 Uhr am Brandenburger Tor (Potsdam)
Diese traurigen Zeilen, verfasst von der Band Chumbawamba Mitte der 90er, um auf die mörderischen Tendenzen moderner Homophobie aufmerksam zu machen, zeigen leider noch immer erschreckende Aktualität in weiten Teilen dieser Welt. Während in einigen Ländern über die Homo-Ehe und eine steuerliche Gleichstellung debattiert wird, beschließt das russische Parlament mit großer Mehrheit, das Sprechen über […]
MENSCHEN SIND KEINE WARE! KEINE CONTAINER FÜR FLÜCHTLINGE IN POTSDAM!
Aufruf zur Demo am 19. Juni 2013 um 15 Uhr am Potsdamer Hauptbahnhof (Babelsberger Str.) gegen die geplante Unterbringung von Flüchltingen in Containern im Industriegebiet. Wir laden alle ein, gemeinsam mit uns dagegen zu protestieren! — Keine Containerunterbringung für Flüchtlinge! — Keine Isolation! — Keine Stigmatisierung! —> JA zu einer offenen Integrationspolitik! 11.00 Uhr: […]
Die Stadt gehört allen!
Die Stadt gehört allen! Unter diesem Motto haben zahlreiche Inititativen überall in der BRD zu einer bundeseweiten Aktionswoche Ende Juni aufgerufen. Die Potsdamer Gruppe „Recht auf Stadt“ lädt deshalb am 22.6.2013 um 16:00 Uhrzu einer Auftaktdemo durch die bewegte Potsamer Innenstadt ein. Gründe zu demonstrieren, gibt es hier mehr als genug… Die Stadt der Oligarchen Die Stiftung […]