Home » 2014 » Januar
31. Januar 2014 · Quelle: Antifaschistisches Pressearchiv Potsdam - APAP

Chronik neonazistischer Aktivitäten in Potsdam und Umgebung 2013

Im Rah­men ein­er Infor­ma­tionsver­anstal­tung im “Spar­ta­cus” um 19.30 Uhr wird die Chronik vorgestellt und über neon­azis­tis­che Struk­turen und Aktio­nen in Pots­dam aufgek­lärt. Danach find­et eine Par­ty statt, deren Ein­nah­men die jährlich anfal­l­en­den Kosten deck­en sollen. Im Ver­gle­ich zum Vor­jahr zeigte sich im Jahr 2013 einen neue Dimen­sion von Gewalt gegen linke und alter­na­tive Struk­turen. Zum […]

30. Januar 2014 · Quelle: Antifa Westbrandenburg

(Neo)nazis in Westbrandenburg — Jahresrückblick 2013

  Eine Antifaschis­tis­che Recherchegruppe hat die Struk­turen und Aktiv­itäten des organ­isierten (Neo)nazismus in den bran­den­bur­gis­chen Land­kreisen Prig­nitz, Ost­prig­nitz-Rup­pin, Havel­land und Pot­s­­dam-Mit­tel­­mark sowie in den kre­is­freien Städten Bran­den­burg an der Hav­el und Pots­dam dargestellt, analysiert, bew­ertet und der Antifa West­bran­den­burg als Her­aus­ge­ber zwecks Veröf­fentlichung zur Ver­fü­gung gestellt. Die Pub­lika­tion erfol­gt zunächst als 138 seit­ige Online-Ver­­sion in […]

30. Januar 2014 · Quelle: lagerwatcheisen

Besuch im Knast unerwünscht?

eng­lish ver­sion below An Her­rn Frank Nürn­berg­er Direk­tor der ZAST und des Abschiebege­fäng­niss­es Eisen­hüt­ten­stadt    Wir sind ein Net­zw­erk von poli­tisch engagierten Geflüchteten, Migrant_Innen und anderen sol­i­darischen Men­schen, welche regelmäßig das Abschiebege­fäng­nis auf­suchen.   Schon seit eini­gen Jahren kann die Bun­de­spolizei in Eisen­hüt­ten­stadt außerg­erichtlich beschlossene Abschiebun­gen von inhaftierten Asylbewerber_Innen durch­führen, welche auf dem Weg waren, um […]

30. Januar 2014 · Quelle: refugees emancipation

SOS-Call! Call for financial funding!

eng­lish ver­sion below Liebe Freund_innen und Unterstützer_innen, wir von Refugees Eman­ci­pa­tion (RE) hof­fen, dass Sie gut in das neue Jahr ges­tartet sind und wün­schen Ihnen auch für das weit­ere Jahr nur das Beste! Uns gibt es nun schon seit 14 Jahren. Im Jahre 2000 starteten wir unser, das in dieser Form bis dahin in Deutsch­land einzi­gar­tige, Projekt. […]

27. Januar 2014 · Quelle: Flüchtlingsrat Brandenburg

BRANDENBURG SCHIEBT KRANKE FLÜCHTLINGE UND KINDER IN POLNISCHE HAFTEINRICHTUNGEN AB

Dort lan­den sie trotz ander­slau­t­en­der Zusagen über Monate in Haft. Zwei aus Bran­den­burg abgeschobene Fam­i­lien­väter sind nun in den Hunger­streik getreten. Seit ein­er Woche bzw. neun Tagen befind­en sich zwei aus Bran­den­burg nach Polen abgeschobene Asyl­suchende in ein­er Haftein­rich­tung in Polen im Hunger­streik. Ein Ehep­aar und eine Fam­i­lie mit 6- und 8jährigen Kindern wur­den Ende […]

27. Januar 2014 · Quelle: VVN/BdA Potsdam

VVN-BdA fordert würdiges Gedenken

Zum 27. Jan­u­ar ver­meldet Wikipedia fol­gen­den Ein­trag: 1945. Die Rote Armee befre­it im Zweit­en Weltkrieg das weit­ge­hend geräumte Ver­nich­tungslager Auschwitz-Birke­­nau. Das Datum dieses Ereigniss­es wird 1996 in mah­nen­der Erin­nerung als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nation­al­sozial­is­mus zum nationalen Gedenk­tag in der Bun­desre­pub­lik Deutsch­land erk­lärt und 2006 von der Gen­er­alver­samm­lung der Vere­in­ten Natio­nen auch […]

26. Januar 2014 · Quelle: Initiative für humane Flüchtlingspolitik

Einrichtung eines Antirassismus-Referates beim AStA der Europa-Universität Viadrina

Als „Ini­tia­tive für Humane Flüchtlingspoli­tik“ begrüßen wir die stu­den­tis­che Ini­tia­tive zur Ein­rich­tung eines Anti­ras­­sis­­mus-Refer­­ates beim All­ge­meinen Stu­den­tis­chen Auss­chuss (AStA). Dank zivilge­sellschaftlichen und auch stu­den­tis­chen Engage­ments kon­nten in der Ver­gan­gen­heit ras­sis­tis­che und neon­azis­tis­che Attack­en in Frank­furt zurückge­drängt wer­den. Aber nach wie vor gehören ras­sis­tis­che Über­griffe, Belei­di­gun­gen oder ras­sis­tisch motivierte Aus­gren­zun­gen und insti­tu­tioneller Ras­sis­mus zum All­t­ag in […]

25. Januar 2014 · Quelle: INFORIOT

Solidarisch gegen Rassismus

INFORIOT — Unge­fähr 60 Men­schen waren am heuti­gen Vor­mit­tag dem Aufruf des Belziger Forums gegen Recht­sex­trem­is­mus und Gewalt gefol­gt und hat­ten gemein­sam mit Bürg­er­meis­terin Han­nelore Klabunde (partei­los) gegen eine Kundge­bung der NPD protestiert. Nazis blieben unter sich  Die 20 Neon­azis waren ab 10.30 Uhr auf dem Mark­t­platz in Bad Belzig auf­marschiert und hat­ten ein Ban­ner mit […]

23. Januar 2014 · Quelle: VVN-BdA Potsdam

VVN-BdA protestiert gegen geplante Störung des Holocaustgedenktages

Seit mehreren Jahren führt die Stadt Pots­dam in der Gedenkstätte Lin­den­straße aus­gerech­net am Holo­caustge­denk­tag eine Gedenkver­anstal­tung durch. Mehrfach haben Opfer­ver­bände des NS-Regimes gegen dieseInstru­men­tal­isierung der Ver­fol­gten des Naziregimes protestiert und darauf hingewiesen, dass in der Lin­den­straße ein würdi­ger Gedenko­rt fehlt, der von den über­leben­den Opfern des NS-Ter­rors akzep­tiert wird.  Die im Gefäng­nishof ste­hende Plas­tik „Das Opfer“ […]

22. Januar 2014 · Quelle: Recht auf Stadt [Potsdam]

Landtag Eröffnung in Potsdam

Wo diese nicht weichen wollten,köpfte man Könige und schleifte die Sym­bole ihrer Herrschaft.Seines eige­nen Glück­es Schmied zu sein, war das Ver­sprechen, dass die her­an brechende bürg­er­liche Gesellschaft bere­i­thielt, mithin das Ver­sprechen auf Glück über­haupt. In Preussen-Deutsch­­land geschah der gle­ichen nicht. Als sich hier die Acker­bürg­er zu Fab­rikher­ren mauserten, sahen sie sich mit den zu Proleten […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen