Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im “Spartacus” um 19.30 Uhr wird die Chronik vorgestellt und über neonazistische Strukturen und Aktionen in Potsdam aufgeklärt. Danach findet eine Party statt, deren Einnahmen die jährlich anfallenden Kosten decken sollen. Im Vergleich zum Vorjahr zeigte sich im Jahr 2013 einen neue Dimension von Gewalt gegen linke und alternative Strukturen. Zum […]
Monat: Januar 2014
(Neo)nazis in Westbrandenburg — Jahresrückblick 2013
Eine Antifaschistische Recherchegruppe hat die Strukturen und Aktivitäten des organisierten (Neo)nazismus in den brandenburgischen Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Havelland und Potsdam-Mittelmark sowie in den kreisfreien Städten Brandenburg an der Havel und Potsdam dargestellt, analysiert, bewertet und der Antifa Westbrandenburg als Herausgeber zwecks Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Die Publikation erfolgt zunächst als 138 seitige Online-Version in […]
Besuch im Knast unerwünscht?
english version below An Herrn Frank Nürnberger Direktor der ZAST und des Abschiebegefängnisses Eisenhüttenstadt Wir sind ein Netzwerk von politisch engagierten Geflüchteten, Migrant_Innen und anderen solidarischen Menschen, welche regelmäßig das Abschiebegefängnis aufsuchen. Schon seit einigen Jahren kann die Bundespolizei in Eisenhüttenstadt außergerichtlich beschlossene Abschiebungen von inhaftierten Asylbewerber_Innen durchführen, welche auf dem Weg waren, um […]
SOS-Call! Call for financial funding!
english version below Liebe Freund_innen und Unterstützer_innen, wir von Refugees Emancipation (RE) hoffen, dass Sie gut in das neue Jahr gestartet sind und wünschen Ihnen auch für das weitere Jahr nur das Beste! Uns gibt es nun schon seit 14 Jahren. Im Jahre 2000 starteten wir unser, das in dieser Form bis dahin in Deutschland einzigartige, Projekt. […]
BRANDENBURG SCHIEBT KRANKE FLÜCHTLINGE UND KINDER IN POLNISCHE HAFTEINRICHTUNGEN AB
Dort landen sie trotz anderslautender Zusagen über Monate in Haft. Zwei aus Brandenburg abgeschobene Familienväter sind nun in den Hungerstreik getreten. Seit einer Woche bzw. neun Tagen befinden sich zwei aus Brandenburg nach Polen abgeschobene Asylsuchende in einer Hafteinrichtung in Polen im Hungerstreik. Ein Ehepaar und eine Familie mit 6- und 8jährigen Kindern wurden Ende […]
VVN-BdA fordert würdiges Gedenken
Zum 27. Januar vermeldet Wikipedia folgenden Eintrag: 1945. Die Rote Armee befreit im Zweiten Weltkrieg das weitgehend geräumte Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Das Datum dieses Ereignisses wird 1996 in mahnender Erinnerung als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zum nationalen Gedenktag in der Bundesrepublik Deutschland erklärt und 2006 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen auch […]
Einrichtung eines Antirassismus-Referates beim AStA der Europa-Universität Viadrina
Als „Initiative für Humane Flüchtlingspolitik“ begrüßen wir die studentische Initiative zur Einrichtung eines Antirassismus-Referates beim Allgemeinen Studentischen Ausschuss (AStA). Dank zivilgesellschaftlichen und auch studentischen Engagements konnten in der Vergangenheit rassistische und neonazistische Attacken in Frankfurt zurückgedrängt werden. Aber nach wie vor gehören rassistische Übergriffe, Beleidigungen oder rassistisch motivierte Ausgrenzungen und institutioneller Rassismus zum Alltag in […]
Solidarisch gegen Rassismus
INFORIOT — Ungefähr 60 Menschen waren am heutigen Vormittag dem Aufruf des Belziger Forums gegen Rechtsextremismus und Gewalt gefolgt und hatten gemeinsam mit Bürgermeisterin Hannelore Klabunde (parteilos) gegen eine Kundgebung der NPD protestiert. Nazis blieben unter sich Die 20 Neonazis waren ab 10.30 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Belzig aufmarschiert und hatten ein Banner mit […]
VVN-BdA protestiert gegen geplante Störung des Holocaustgedenktages
Seit mehreren Jahren führt die Stadt Potsdam in der Gedenkstätte Lindenstraße ausgerechnet am Holocaustgedenktag eine Gedenkveranstaltung durch. Mehrfach haben Opferverbände des NS-Regimes gegen dieseInstrumentalisierung der Verfolgten des Naziregimes protestiert und darauf hingewiesen, dass in der Lindenstraße ein würdiger Gedenkort fehlt, der von den überlebenden Opfern des NS-Terrors akzeptiert wird. Die im Gefängnishof stehende Plastik „Das Opfer“ […]
Landtag Eröffnung in Potsdam
Wo diese nicht weichen wollten,köpfte man Könige und schleifte die Symbole ihrer Herrschaft.Seines eigenen Glückes Schmied zu sein, war das Versprechen, dass die heran brechende bürgerliche Gesellschaft bereithielt, mithin das Versprechen auf Glück überhaupt. In Preussen-Deutschland geschah der gleichen nicht. Als sich hier die Ackerbürger zu Fabrikherren mauserten, sahen sie sich mit den zu Proleten […]