30. Dezember 2019 · Quelle:
Belltower News
Cottbus - Was wird uns von 2019 in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen über die Situation in ihrem Bundesland. Heute: Brandenburg mit dem Opferperspektive e.V.
12. Dezember 2019 · Quelle: Opferperspektive
Der Verein Opferperspektive veröffentlicht seine "Schattenberichte" im Dezember 2019 und gibt weitere Förderung seiner Arbeit bekannt
4. Dezember 2019 · Quelle:
Seebrücke Potsdam
Die Initiative Seebrücke Potsdam begeht mit der heutigen Kundgebung vor der letzten diesjährigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung den Jahrestag des Beschlusses „SICHERER HAFEN“ mit Anlass zur Freude und zur Mahnung
4. Dezember 2019 · Quelle:
Flüchtlingsrat Brandenburg
Märkisch-Oderland - Am 2.12.2019 haben vor dem Sozialamt Märkisch-Oderland in Vierlinden mehr als 50 Menschen demonstriert. Sie forderten die Gesundheitskarte für Geflüchtete von Anfang an und die Überweisung ihrer Sozialleistungen auf ein Konto.
3. Dezember 2019 · Quelle:
Presseservice Rathenow
In Roddan führten Neonazis im Geheimen ein Konzert durch. Grund: ein Liedermacher mit indizierter Musik trat auf. Das Brandenburger Innenministerium erfuhr davon erst hinterher, wie es jetzt auf parlamentarische Anfrage bekannt wurde.
2. Dezember 2019 · Quelle:
Presseservice Rathenow
In Rathenow wurde vor Kurzem ein ehemaliger Naziskin-Anführer zu Grabe getragen. Der mehrfach verurteilte Mann war einer schweren Krankheit erlegen. Seine einstigen Kameraden kondolierten mit dem SS Treuelied.
1. Dezember 2019 · Quelle:
Enge Gelände
Aktionsbündnis "Ende Gelände" kritisiert die Polizei wegen Verstößen gegen Grundrechte und sieht Versammlungsfreiheit und Pressefreiheit eingeschränkt