Freitag 15. Mai 2009, 11–16 Uhr. Bernau, Lohmühlenstraße 26. Protestkundgebung gegen die Bundeswehrpräsenz auf der Ausbildungsplatzbörse im Paulus-Praetorius-Gymnasium. Am Freitag, dem 15. Mai 2009 findet die diesjährige Bernauer Ausbildungs- undStudienbörse statt. Wieder mit dabei ist auch die Bundeswehr mit ihrem Info-Truck imSchulhof des Paulus-Praetorius-Gymnasiums. Ein guter Grund erneut zu protestieren. Am 15. Mai, 11 […]
Monat: April 2009
Gegen die NPD-Mahnwache in Treuenbrietzen!
Am Samstag, 25. April um 11 Uhr in Treuenbrietzen Die NPD-Mahnwache findet ab um 12 Uhr auf dem Marktplatz statt. Gegen die NPD-Mahnwache in Treuenbrietzen! Oder: Für euer scheiß Geheule werden wir euch stets verhöhnen…. ! Am 25. April will die faschistische NPD in Treuenbrietzen eine Mahnwache veranstalten und beginnt damit den Wahlkampf in der Provinz mit […]
Seminarprogramm von JD/JL Brandenburg
JundemokratInnen/Junge Linke Brandenburg denken, dass es nicht ausreicht, ein diffuses Unbehagen gegen Militäreinsätze, Videoüberwachung oder Rassismus zu verspüren. Herrschaftsverhältnisse und autoritäre Strukturen aufzudecken und zu kritisieren — also Aufklärung im besten Sinne des Wortes zu betreiben — erfordert intensive und gut vorbereitete Diskussionen. Wir bieten dafür die entsprechende Umgebung und organisieren dafür die ReferentInnen, das […]
Wird Rathenow ein Wallfahrtsort für (Neo)nazis?
Am gestrigen Samstag jährte sich zum 65. mal der Jahrestag des einzigen größeren alliierten Luftangriffs auf Rathenow während des zweiten Weltkriegs, bei dem ungefähr 54 Menschen im Zuge der Bombardierung der regionalen Rüstungsbetriebe, vor allem der ARADO Kampfbomberproduktion im Ortsteil Heidefeld, ums Leben kamen und nun vom regionalen (neo)nazistischen Milieu als exemplarischer “Beweis” für “alliierte […]
Aufmarsch in Rathenow mit 140 Nazis
Inforiot — Am Samstag, den 18.April, marschierten ca. 140 Neonazis von NPD und Freien Kräften durch Rathenow (Havelland), anlässlich der Bombardierung der Stadt 1944 . Aufgerufen hatte die NPD Havel- Nuthe unter dem Motto “65 Jahre in Tränen — Gedenken an den alliierten Bombenterror” . Seit 2005 findet jedes Jahr ein ähnlicher Aufmarsch statt, in Anlehnung […]
Wegschauen gilt nicht!
Prenzlau (ipr) Am 20. April jährt sich zum zweiten Mal der Tag des Überfalls auf einen seit vielen Jahren in Prenzlau lebenden und arbeitenden Inder. Das Unverständnis über die Gleichgültigkeit mit der Öffentlichkeit, Politik und Presse in der Uckermark auf diesen damals von der Staatsanwaltschaft als Mordversuch bewerteten Überfall nicht reagierte, war der Anlass, das […]
Erste Naziaktion zum 18. April
Im Vorfeld des geplanten (Neo)naziaufmarsches am morgigen Samstag kam es am heutigen Vormittag zu einer ersten Aktion des lokalen (Neo)nazimilieus im Zusammenhang mit dem Gedenken an den alliierten Luftangriff am 18. April 1944 in Rathenow. In der Zeit von 11.00 Uhr bis 11.30 Uhr legten die Vorsitzende des so genannten “Bund Volkstreuer Mädel Westhavelland”, Stefanie […]
Keine Bewegung!
Die Aufenthaltsbeschränkungen für Flüchtlinge — ihre Rechtsgrundlagen, politische & gerichtliche Auseinandersetzungen sowie Auswirkungen für die Betroffenen. Mit zahlreichen Fallbeispielen und einer Übersicht der Anwendung der Residenzpflicht in den Bundesländern. Hrsg. vom Flüchtlingsrat Brandenburg und der Humanistischen Union. Bei der so genannten Residenzpflicht für Flüchtlinge handelt es sich um eine Vorschrift, die es Asylsuchenden wie Geduldeten untersagt, […]
Naziaufmarsch in Rathenow findet statt
Der geplante Aufmarsch der (neo)nazistischen NPD kann am 18. April 2009 in Rathenow, nach Prüfung der zuständigen Versammlungsbehörden, weitgehend im angemeldeten Rahmen stattfinden. Die (Neo)nazis dürfen demzufolge gegen 14.30 Uhr vom Dunckerplatz / Hauptbahnhof Rathenow über den Friedrich Ebert Ring sowie durch die Fontanestraße zum Denkmal des „Bundes der Vertriebenen“ marschieren und dort eine erste […]
Der Frühling treibt die Schläger auf die Straße
Templin (ipr) Gegen einen 27-jährigen Templiner ermittelt die Kriminalpolizei derzeit wegen Versuchter Körperverletzung. In der Pressemeldung der Polizei des Schutzbereiches Uckermark hieß es zuvor noch, dass die Kriminalpolizei wegen des Verdachts der Volksverhetzung ermittle. Das verneinte die Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft Neuruppin, Lolita Lodenkämper. Auf einem Parkplatz in der Heinestraße hatte der Mann am Dienstag Nachmittag […]