Am 12. Juni 2010 wollen Neonazis der so genannten “Kameradschaft Märkisch Oder Barnim“ (KMOB) durch Bad Freienwalde marschieren. Das Motto lautet dabei “Für ein Freies Jugendzentrum“. Dies ist eine massive Dreistigkeit gegen die alternative Subkultur, deren alternatives Jugendzentrum vor nunmehr zwei Jahren von einem ehemaligen KMOB-Aktivisten niedergebrannt wurde, sowie gegen alle Vereine, Zentren und Institutionen […]
Monat: Juni 2010
Ein unscheinbarer Laden
Seit einigen Jahren gibt es im Oberhaveler Städtchen Hohen Neuendorf eine Kneipe, welche keine Berührungsprobleme mit Neonazis hat und einige führende Neonaziaktivisten. Anfang des Jahres wurden wir durch örtliche Jugendliche und Antifaschist_innen auf diese Zustände verstärkt aufmerksam gemacht. Hauptpunkt ist dabei die „Wikingerkneipe – Der Hammer“, welcher von Mittelalterfreunden, aber auch von Neonazis genutzt wird. Bei […]
Antrag auf Dezentralisierung der Asylsuchenden erneut abgelehnt
Mit großer Enttäuschung und Empörung hat der Verein Utopia zur Kenntnis nehmen müssen, dass der erneut in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung gestellte Antrag auf die dezentrale Unterbringung der bisher noch im Asylbewerber_innenheim Seefichten lebenden Migrant_innen abgelehnt wurde. Begründet wurde dies vor allem mit der nicht vohandenen rechtlichen Grundlage für die Unterbringung dieser in Wohnungen. Dies entspricht […]
Alte Malzfabrik kurzzeitig besetzt
In der Nacht vom Samstag zum Sonntag wurde in Bad Freienwalde die Rückseite der alten Malzfabrik, in der Karl-Marx-Straße 7, kurzzeitig besetzt. Diese Aktion soll sowohl die Forderung nach einem alternativen Jugendzentrum als auch die Erinnerung an den Brandanschlag von Neonazis im Jahre 2008, erinnern. Zudem soll durch die klare antifaschistische Akzentuierung verdeutlicht werden, dass […]
Kein Heimspiel für Nazis in Bad Freienwalde
Am Samstag, den 12. Juni wollen Neonazis durch Bad Freienwalde marschieren. Das Bündnis Brandenburg Nazifrei ruft Bürgerinnen und Bürger aus Märkisch Oderland und Barnim zum Protest auf. Drei Protestveranstaltungen sind geplant: Die Stadt Bad Freienwalde hat auf der Karl-Marx-Straße und der Königsstraße (Marktplatz) eine Veranstaltung angemeldet unter dem Titel “Fest der Vielfalt”. Von 10.00 Uhr […]
Marcel Guse: Portrait eines nationalsozialistischen Stadtverordneten
Potsdam- Im folgenden Text werden wir die politische Laufbahn und die dahinter stehende offen nationalsozialistische Ideologie des NPD-Stadtverordneten Marcel Guse beschreiben.Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich Marcel Guse zu einer aktiven Persönlichkeit der neonazistischen Szene Potsdams und des Umlandes. Zurzeit verfolgt er eifrig das Ziel der „Zusammenführung der vielen zerstreuten nationalen Kräfte“ in Potsdam, sowie „die […]
Eberswalde blieb nazifrei
INFORIOT Keine Nazidemo: Die zweite schwere Schlappe innerhalb einer Woche musste die Neonaziszene in Nordost-Brandenburg einstecken. Am Samstag (dem 5. Juni) wollte die “Kameradschaft Märkisch-Oder Barnim” (KMOB) in Eberswalde demonstrieren. Das Bündnis “Brandenburg Nazifrei” (ein Zusammenschluss von Antifagruppen, Zivilgesellschaft und Parteien) hatte zu Blockadeaktionen aufgerufen. Die Neonazis kamen dann erst gar nicht. Am Vortag der […]
10 Jahre ‑Boumannsräumung — Der Kampf geht weiter!
Am 01. Juni 2010 fanden sich ca. 100 Menschen vor dem ehemaligen „Boumanns“ zu einem spontanen Konzert und Essen zum Selbstkostenpreis zusammen. Das „Boumanns“ in der Kurfürstenstraße 5 wurde vor 10 Jahren, nach einem Zimmerbrand im Seitenflügel, von Stadt und Polizei geräumt. Dies geschah trotzgegenseitiger Absprache zwischen den Bewohner_innen und dem Besitzer des Hauses. Das […]
10 Jahre Falko Lüdke
Am 31. Mai jährt sich der Todestag von Falko Lüdke zum 10. mal. Er ist nach Amadeu Antonio das zweite Opfer von rechter Gewalt in Eberswalde. Bis heute ist die Tötung von Falko Lüdke aber nicht annähernd so bekannt, wie die Ermordung von Amadeu Antonio. Selbst weite Teile der engagierten Zivilgesellschaft Eberswaldes, kennt sich mit […]
Versuchter Brandanschlag in Zossen
Die Polizei ermittelt derzeit wegen versuchter Brandstiftung. Die Täter_innen wollten anscheinend mittels Feuerwerkskörpern das Auto in Brand stecken.Ein rechtsradikaler Hintergrund scheint hier wahrscheinlich — zum einen weil es sich um das Auto eines gegen Nazis engagierten Menschen handelte, zum anderen vor dem Hintergrund des Brandanschlags vom 22. Januar dieses Jahres, bei dem ein Mitglied der […]