Jahr: 2015
Rathenow: Zivilgesellschaft gedachte toten Kindern im Mittelmeer, Bürgerbündnis hetzte gegen Politik und Presse
Mit einer spontanen Aktion hat die Rathenower Zivilgesellschaft am frühen Abend an Flüchtlingskinder erinnert, die in den vergangenen Monaten bei der waghalsigen Flucht über das Mittelmeer ums Leben gekommen waren. Um das Leid der geflüchteten Menschen transparent zu machen, wurden u.a. dutzende Pappfiguren aufgestellt, die zusätzlich die Sätze: „Kinder ertrinken im Mittelmeer. Ihr macht dicht.“ […]
Wittstock/Dosse: „Fackelmarsch“ ohne Fackeln, aber mit Spendenaktion
An einer Versammlung des neonazistischen Milieu in Wittstock/Dosse nahmen am Sonntagnachmittag bis zu 90 Personen teil, die hauptsächlich aus den Landkreisen Ostprignitz-Ruppin und Prignitz stammten. Einzelpersonen sollen aber auch aus den Bundesländern Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt angereist sein. „Fackelmarsch“ ohne Fackeln Die Versammlung war zuvor als „Fackelmarsch“ beworben worden, zog aber bedeutend weniger Menschen, als […]
Strausberg die BUNTE Stadt am See
Wir sind hier, Bruder Amadeu
Pritzwalk: Weniger bei AfD-Montagsdemo
Die zweite Versammlung der „Alternative für Deutschland“ (AfD) auf dem Marktplatz in Pritzwalk zog am Montagabend deutlich weniger Menschen, als die Vorangegangene vor zwei Wochen. Nahmen an der ersten Kundgebung der rechtspopulistischen Partei, am 16. November 2015, noch 160 Personen teil, waren es am 30. November 2015 gerade einmal nur noch 100. Als Redner traten u.a. […]
Brandenburg an der Havel: Nach Brandanschlag Zeichen gegen zunehmende Fremdenfeindlichkeit gesetzt
Flüchtlingspolitische Initiativen aus Brandenburg vereinbaren Zusammenarbeit auf Landesebene
Gemeinsam gegen Hetze, Ausgrenzung, Unmenschlichkeit!
Genthin: Brandenburger Neonazis veranstalteten Kundgebung des „dritten Weges“
An einer Versammlung der Partei des „dritten Weges“ auf dem Marktplatz in Genthin (Sachsen-Anhalt) nahmen heute Mittag ungefähr 30 Personen, darunter auch eine Delegation der Partei DIE.RECHTE aus den Landkreisen Jerichower Land und Stendal, teil. Die Veranstaltung war stationär, als Kundgebung, angemeldet und beinhaltete im Wesentlichen die Aufstellung eines Infotisches, das Verteilen von Propaganda sowie […]