Home » 2017 » Februar
28. Februar 2017 · Quelle: Presseservice Rathenow

Rathenow: Zwischenfall bei „Bürgerbündnis“-Versammlung

Zu einem kurzen Zwis­chen­fall kam es offen­bar bei der Ver­samm­lung der recht­en Vere­ini­gung „Bürg­er­bünd­nis Havel­land eV“ am Dien­stagabend in Rathenow. Laut State­ment des Vere­insvor­sitzen­den habe eine Per­son ver­sucht, den Strom­gen­er­a­tor für die Laut­sprech­er- und Lich­tan­lage zu beschädi­gen.  Gegen den Mann soll Anzeige erstat­tet wor­den sein. Zumin­d­est frag­würdig erscheint in diesem Zusam­men­hang allerd­ings die Art und […]

22. Februar 2017 · Quelle: Antifas aus Neuruppin

Skills for Intervention: f_antifa-Workshopwochenende in Neuruppin

Mit der f_antifaschistischen “Skills for Intervention”-Tour kommt die f_antifa brandenburg (fabb) am 25. und 26.02. nach Neuruppin in das Soziale Zentrum und organisiert dort ein Wochenende mit Workshops.
21. Februar 2017 · Quelle: Bewohner des Heims & Barnim für alle

Kundgebung zur Situation in Ützdorf

Ützdorf ist als Wohnort für geflüchtete Menschen nicht tragbar. Daher findet eine Kundgebung am 28.02.2017 von 16.30 - 17.30 Uhr vor dem Paul-Wunderlich-Haus auf dem Marktplatz Eberswalde (Landkreis Barnim) statt. Geflüchtete aus dem Heim in Ützdorf und ihre UnterstützerInnen wollen vor dem Sitz der Kreisverwaltung demonstrieren um auf ihre schwierige Situation aufmerksam zu machen.
20. Februar 2017 · Quelle: Opferperspektive e.V.

Rechter Angreifer vor Gericht

Königs Wusterhausen - Am 22. Februar 2017 um 9:30 Uhr beginnt am Amtsgericht Königs Wusterhausen der Prozess gegen den Täter des Reizgasangriffs vom 1. September 2015 in der Asylunterkunft Massow
18. Februar 2017 · Quelle: Inforiot

AfD-Heuchelei gegen Gewalt und “Extremismus”

INFORIOT Im Anschluss an eine Kundgebung der Alternative in Deutschland unter dem Titel "Gegen Gewalt und Extremismus" am Donnerstagabend (17. Februar) in Finsterwalde (Elbe-Elster) griffen Teilnehmer linke Jugendliche an. 250 Menschen von Antifa bis Zivilgesellschaft demonstrierten lautstark gegen die AfD,
17. Februar 2017 · Quelle: Inforiot

Brandenburger NPD will Freiwillige Feuerwehren ‘unterwandern’

INFORIOT Mit einer neuen Kampagne will die NPD in Brandenburg die Freiwillige Feuerwehr 'unterwandern'. Auf ihrer Facebook-Seite fordert die NPD ihre AnhängerInnen und SympathisantInnen auf, sich aktiv in den Freiwilligen Feuerwehren des Landes zu engagieren. Mit der Kampagne erhofft sich die Rechtsaußen-Partei eine Vertiefung regionaler Verankerung und Akzeptanz in diesem äußerst angesehenen Bereich des Ehrenamts.

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen