Home » 2013 (Page 3)
20. Oktober 2013 · Quelle: Women in Exile and Friends

Aufruf zu einem Schritt gegen Gewalt gegen Frauen: keine Lager für Frauen!

  ‘Women in Exile and Friends’ haben den “Aufruf zu einem Schritt gegen Gewalt gegen Frauen: Keine Lager für Frauen!” ini­ti­iert, der von vie­len Organ­i­sa­tio­nen als Erstunterzeichner_innen unter­stützt wird. Anlässlich des 25.11.2013, dem inter­na­tionalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen, fordern sie die Abschaf­fung der Lager für Flüchtlinge und ins­beson­dere die Unter­bringung von Frauen in Wohnungen. […]

18. Oktober 2013 · Quelle: Unabhängiger Korrespondent

Geplantes Asylheim in Premnitz: Befürwortung, trotz Ängste

Es war kein Heim­spiel für den havel­ländis­chen Lan­drat Burkhard Schröder (SPD), gestern bei der Infor­ma­tionsver­anstal­tung des Land­kreis­es zum Umbau der ehe­ma­li­gen Förder­schule in der Wald­straße zum Heim für Asyl­suchende in Prem­nitz. Den­noch war der Kreis­chef um Sach­lichkeit und eine trans­par­ente Darstel­lung des Entschei­dung­sprozess­es bemüht. Dazu hat­te er sich auch seinen Sozialdez­ern­ten Wolf­gang Gall sowie einen […]

15. Oktober 2013 · Quelle: Bündnis "Cottbus Nazifrei!"

NACHT & TANZ & DEMO 2013

Es ist wie­der so­weit: Am 30. Ok­to­ber 2013 fin­det auch in die­sem Jahr eine Nacht & Tanz & Demo statt. Für ein gren­zen­lo­ses Leben ohne Ras­sis­mus wol­len wir die Stra­ßen der Stadt zu einem bun­ten Dance­floor wer­den las­sen. Ge­mein­sam haben wir am 15. Fe­bru­ar 2013 den Na­zi­auf­marsch in Cott­bus er­folg­reich ge­stoppt. Nun heißt es, daran […]

9. Oktober 2013 · Quelle: Utopia e.V.

Solidaritätserklärung mit der „Freirauminitiative Frankfurt (Oder)“

Wir eracht­en es, eben­so wie die „Freirau­mini­tia­tive Frank­furt (Oder)“, als wichtig und notwendig, dass sich, in Zeit­en von Miet­steigerung, Gen­tri­fizierung und Weg­pla­nung link­er Kul­tur­ob­jek­te und Freiräume, derzeit vor allem sicht­bar in deutschen Großstädten, diesem wider­set­zt wird. Das sind Entwick­lun­gen, die zum Teil auch auf Frank­furt zukom­men wer­den, bere­its zugekom­men sind oder ger­ade bit­tere Gegen­wart sind. […]

8. Oktober 2013 · Quelle: Utopia e.V.

Die Bierbar”: Ein Treffpunkt für Neonazis

Nach den recht­en Vor­fällen in dem Frank­furter Lokal “Die Bier­bar” in der Bergstraße 189, welche in einem neon­azis­tis­chen Lie­der­ma­cher­abend am 9. August gipfel­ten, scheint der Inhab­er Gui­do Tiet­gen wed­er Ein­sicht zu zeigen noch Besserung zu geloben. Auch seit­ens der Stadt gab es bish­er noch keine erkennbaren Reak­tio­nen. In ein­er Stel­lung­nahme in der Frank­furter Woch­enendzeitung “Blick­punkt” […]

6. Oktober 2013 · Quelle: Inforiot

Teltow: Refugees (un)welcome?

INFORIOT — In den ver­gan­genen Wochen kam es zu mehreren Ein­schüchterun­gen und Über­grif­f­en auf Geflüchtete in Tel­tow (Pot­s­­dam-Mit­tel­­mark). Stick­er, welche den mus­lim­is­chen Glauben verunglimpfe­nen, wur­den teil­weise als Antifa-Stick­­er getarnt und verklebt, eben­so wie NPD-Stick­­er. Aus diesem Grund organ­isierten Geflüchtete aus Tel­tow und Unterstützer_innen aus Berlin und Bran­den­burg am ver­gan­genen Son­ntag eine Demon­stra­tion gegen “ras­sis­tis­che Hetze […]

6. Oktober 2013 · Quelle: Inforiot

Wohl eher YOLO als Wohnung

INFORIOT — Die Woh­nung ist geräumt. Als gescheit­ert oder gar vor­bei kann die Aktion “YOLO oder Woh­nung?“ wohl den­noch nicht abge­tan wer­den. Nun hat­ten Unterstützer_innen eine Ver­anstal­tung mit dem The­ma „Mieten und Wohnen“ im Hof der Behlert­straße ini­ti­iert — dem Wohn­block in dem vor knapp zwei Wochen eine leer­ste­hende Woh­nung beset­zt wor­den war. Der Ein­ladung folgten […]

5. Oktober 2013 · Quelle: JWP MittenDrin e.V.

Gedenken an den Aufstand von Sobibor am 14.10.1943

Am 14.10.2013 feiern wir den 70. Jahrestag des erfol­gre­ichen Auf­s­tandes im deutschen Ver­nich­tungslager Sobibór (Polen). In Sobibór wur­den zwis­chen 1942–1943 etwa 170.000 Men­schen durch die deutschen Faschis­ten ermordet – in der über­wälti­gen­den Mehrheit Jüdin­nen und Juden aus Polen, Hol­land und der Sow­je­tu­nion. Nur etwa 600 Jüdin­nen und Juden waren in Sobibór für den Arbeit­sein­satz im […]

3. Oktober 2013 · Quelle: linksunten.indymedia.org

Wir werden uns nicht verstecken oder einschüchtern lassen…”

eng­lish ver­sion below   Pressemit­teilung von eini­gen Refugees und Unterstützer_Innen aus Tel­tow vom 03. Okto­ber 2013 Zunahme ras­sis­tis­ch­er Het­ze und Bedro­hun­gen in Tel­tow — anti­ras­sis­tis­che Demon­stra­tion kom­menden Son­ntag Wir, einige Refugees und Unterstützer_Innen aus Tel­tow und deren Umge­bung, möcht­en auf die bedrohliche Sit­u­a­tion aufmerk­sam machen, der Refugees und Muslim_Innen seit Wochen aus­ge­set­zt sind. Seit Anfang […]

2. Oktober 2013 · Quelle:

Eingeständnis: Neonazis sind Stammgäste in der Bierbar

  Am 14. Sep­tem­ber berichtete der „Blick­punkt“ über die Bedro­hungssi­t­u­a­tion, mit der sich die Anwohner_innen der Berlin­er Straße 24 und der Bergstraße 189 auf­grund von recht­en Umtrieben in der „Bier­bar“ kon­fron­tiert sehen. Von deren Inhab­er, Gui­do Tiet­gen, wer­den unsere Äng­ste als Anwohner_innen jedoch offen­sichtlich nicht ernst genom­men. So leugnet er, dass ein Lieder­abend mit dem […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen