28. März 2018 · Quelle: Inforiot
Rezension zu dem Buch von Manja Präkels in dem es um Mimi geht, die Anfang der 90er in einer brandenburgischen Kleinstadt aufwächst und mit der Bedrohung durch Neonazis konfrontiert ist.
28. März 2018 · Quelle:
Spartacus e.V
Stellungnahme des Spartacus zum Feiertagsgesetz, das in Brandenburg an Karfreitag Tanzveranstaltungen verbietet.
Inspiriert vom
Garnisonkirchen-Versöhnungsallerlei lädt das Komitee für preußische Leichtigkeit am 14. April zur großen Massenversöhnung ein.
Anlässlich des internationalen Tags gegen Rassismus fordert der Flüchtlingsrat Brandenburg ein Ende der rassistischen institutionellen und alltäglichen Diskriminierung von Flüchtlingen aus Tschetschenien und anderen Herkunftsländern.
In Potsdam forderten rund 40 Neonazis Freiheit für die Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck. Etwa 700 Personen demonstrierten gegen Nazis und Knäste.
15. März 2018 · Quelle:
Rote Hilfe Potsdam
An diesem Wochenende wollen Nazis in Potsdam eine Solidaritätskundgebung für einen wegen antisemitischer Beleidigungen verurteilten Neonazi durchführen. Das Datum, das sie sich dafür ausgesucht haben, ist der 18. März, der Tag der politischen Gefangenen.
15. März 2018 · Quelle:
Presseservice Rathenow
Am kommenden Sonntag beabsichtigen Neonazis in Potsdam eine Kundgebung abzuhalten. Für diese geplante Veranstaltung wird derzeit in den sozialen Medien u.a. mit Videoclips und Aktionsfotos geworben.
14. März 2018 · Quelle:
Women in Exile
Nach der Demonstration „Frauen* gemeinsam gegen Rassismus und Ungerechtigkeit“ am Samstag
10.03.2018 in der Cottbuser Innenstadt wurde der Bus des Projekts „OTTO“ von Chance e.V.
vermutlich durch Rechte mutwillig zerstört.
13. März 2018 · Quelle:
Opferperspektive
Der Verein Opferperspektive e.V. hat 2017 im Land Brandenburg 171 rechte Angriffe registriert. Dies stellt einen Rückgang gegenüber den Vorjahren (2016: 221, 2015: 203) dar. Die Zahl der rechten Gewalttaten liegt immer noch deutlich über dem Niveau des Zeitraums von 2002 bis 2014.
13. März 2018 · Quelle:
Utopia e.V.
Am 16. und 17.03.2018 finden die vom Utopia e.V. organisierten, queerfeministischen Tage in Frankfurt (Oder) statt. An beiden Tagen wird sich dabei eingehender mit den Themen Queerfeminismus und Feminismus auseinandergesetzt.