26. November 2018 · Quelle: Frauenkollektiv Cottbus
Rund um den 25.11. – dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – fanden auch im Raum Cottbus verschiedene Aktionen statt.
25. November 2018 · Quelle: Antifas aus Templin
Am Montag, 3.12. von 17:00 bis 20:00 wollen Nazis unter dem Motto "Asylpolitik, Migrationspakt, Systemterror stoppen" durch Templin laufen. Der Anmelder der Demo kommt vom 3. Weg aus Angermünde. Gegen den Aufmarsch formiert sich Protest.
23. November 2018 · Quelle:
ARDmediathek
In Brandenburg gibt es bundesweit die meisten Angriffe von Neonazis. In Cottbus sprechen Bürgerinitiativen schon von einer allgegenwärtigen Bedrohung und einem feindseligen Klima.
21. November 2018 · Quelle:
Presseservice Rathenow
Am Montagabend setzte die extrem rechte Vereinigung „Bürgerbündnis Havelland“ ihre regelmäßige Kundgebungsreihe auf dem Märkischen Platz in Rathenow fort.
17. November 2018 · Quelle:
#noPolGBbg
Potsdam - Am 14. November wurde das geplante neue Polizeigesetz für Brandenburg erstmalig im Landtag beraten. Während der Diskussion im ließen Aktivist*innen ein Transparent mit der Aufschrift „Neues Polizeigesetz stoppen!“ von der Empore.
15. November 2018 · Quelle: Inforiot
Inforiot - Als Einstimmung auf unsere Geburtstagssause diesen Samstag, erzählen hier Redaktionsmitglieder, wie sie eigentlich zu Inforiot gekommen sind und was das Projekt für sie bedeutet.
14. November 2018 · Quelle:
#noPolGBbg
Cottbus - Heute, am 14.11., findet in Cottbus eine Kundgebung gegen die geplante Verschärfung des Polizeigesetzes in Brandenburg statt.
12. November 2018 · Quelle: Bündnis gegen das neue Brandenburger Polizeigesetz
Am Samstag, den 10.11.18 nahmen 2.300 Menschen bei der Großdemonstration gegen das neue PolG Brandenburg teil. Das Bündnis fordert, Verschärfungen auf Eis zu legen. Am Rande der Demonstration kam es zu fragwürdigen Polizeieinsätzen.
Am Freitag den 9. November jähren sich die Novemberpogrome der Nazis zum 80. Mal. Um diesem historischen Ereignis angemessen zu gedenken wurde ein Bündnis verschiedener Gruppen und Einzelpersonen gegründet. Aber nicht nur das Gedenken an Vergangenes ist das Ziel des Bündnisses, sondern auch zu verdeutlichen, dass diese Vergangenheit bis heute nachwirkt, auf unser alltägliches Leben […]
3. November 2018 · Quelle:
la datscha
Potsdam - Auch in Brandenburg soll ein neues Polizeiaufgabengesetz (PAG) durch den Landtag gebracht werden. Dabei geht es, wie in anderen Bundesländern auch, um eine massive Verschärfung des Polizeigesetzes und eine Erweiterung der Befugnisse.