Neuruppin - Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutschland gedachten wir, als Soziales Zentrum JWP „MittenDrin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten "AuszenDrauszen", welcher an die NS-Verbrechen erinnern soll.
8. Mai 2021 · Quelle: Inforiot
Inforiot - In Frankfurt (Oder) versammelten sich vor dem Hauptbahnhof etwa 70 Neonazis um am „Tag der Befreiung“ gegen Kindesmissbrauch zu demonstrieren. Tonangebend war die Brandenburger NPD, um die es seit einiger Zeit still geworden ist.
Am kommenden Samstag, den 8. Mai, jährt sich die Niederschlagung des Nationalsozialismus zum 76. Mal. Für viele Menschen die unter den Nazis gelitten haben ist es vor allem der „Tag der Befreiung“, welcher das Ende des Zweiten Weltkriegs und der Shoah bedeutete. Auch in Frankfurt (Oder) wird es dazu Gedenkveranstaltungen geben. Frankfurter Neonazis wollen den […]
Die Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt ist Teil des Alternativen Jugendprojektes 1260 e.V.. Wir sind seit vielen Jahren in der Region aktiv und haben gestern unsere Chronik rechter Vorfälle in Märkisch-Oderland veröffentlicht.
4. Mai 2021 · Quelle:
Ende Gelände
Am Landgericht Cottbus wurde heute der Berufungsprozess von drei Klimaaktivist*innen mit der Einstellung des Verfahrens gegen Zahlung eines Betrags an die Staatskasse und Pro Asyl e.V. beendet.
4. Mai 2021 · Quelle: Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL
Der für heute geplante bundesweite Sammelabschiebe-Charter nach Afghanistan wurde wegen Sicherheitsbedenken verschoben. Dies bestätigt die Kritik von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten an den Abschiebungen nach Afghanistan.
2. Mai 2021 · Quelle:
Belltower News
Potsdam - Vor gerade zwei Wochen hat die AfD-Jugendorganisation „Junge Alternative“ ein neues Führungsduo gewählt. Einem von ihnen, dem 27-jährigen Marvin Timotheus Neumann (JA Brandenburg), droht nun der Parteiausschluss.
2. Mai 2021 · Quelle: Inforiot
8. Mai 1945 - Gedenken in Biesenthal. Aufruf und Einladung zur Fahrradtour entlang der Gedenkstelen. Los geht's am 8. Mai 2021 um 15 Uhr am Bahnhof Biesenthal