3. August 2022 · Quelle:
Seebrücke Potsdam
Die heutigen Veröffentlichungen von FragDenStaat, rbb und dem ARD-Politikmagazin Kontraste führen vor Augen, zu welchen fragwürdigen Mitteln das Brandenburger Innenministerium greift, um den Bau eines Abschiebezentrums am BER durchzusetzen.
20. Juli 2022 · Quelle: Bündnis "Kein Ort für Nazis in Frankfurt (Oder)
Am Rande der letzten Montagsdemo der selbsternannten "Frankfurter Freigeister", kam es zu mindestens einem Übergriff auf Pressevertreter*innen. Das Bündniss "Kein Ort für Nazis in Frankfurt (Oder)" zeigt sich solidarisch mit den Betroffnen.
18. Juli 2022 · Quelle:
JWD Camp
Save the Date: Das JWD Camp ist wieder da. Wie immer gibt es: Workshops, Vernetzung, Kino, Konzerte und vieles mehr.
11. Juli 2022 · Quelle:
Frierock Festival
Staubige, stickige Luft, ein kühles Bier in der Hand, neben dir deine Lieblingsmenschen - weißt du noch, wie sich das anfühlt? Die Vorfreude ist spürbar – wer vermisst es nicht?
10. Juli 2022 · Quelle:
Horte Strausberg
Die Kundgebung am 28.07.22 17 Uhr S-Bahnhof Strausberg erinnert an Hans-Georg Jakobson, der 1993 von Neonazis ausgeraubt und aus der S-Bahn geworfen wird.
4. Juli 2022 · Quelle:
Seebrücke Potsdam
Das Bündnis "Abschiebezentrum BER verhindern" startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen "Harder und Partner" – der Abschiebeinvestor soll das
geplante Abschiebezentrum am Flughafen BER bauen.
Neuruppin - hiermit möchten wir euch gern am Freitag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Wohnungslosen Lehrer Emil Wendland zu den Gedenkveranstaltung in Neuruppin einladen und hoffen auf eine breite Beteiligung.
Flüchtlingsrat Brandenburg fordert Innenministerium anlässlich der Vorlage eines Gesetzesentwurfs des Bundesinnenministeriums zum sogenannten Chancen-Aufenthaltsrechts auf, umgehend eine Vorgriffsregelung auf den Weg zu bringen.
10. Juni 2022 · Quelle:
Belltower.News
Potsdam - Die Polizei hat einen 18-Jährigen in Potsdam verhaftet, der einen rechtsterroristischen Anschlag geplant haben soll. Er war in einem Telegramkanal des internationalen rechtsterroristischen Netzwerks der „Atomwaffen Division“ aktiv.
10. Juni 2022 · Quelle: BI Für ein Potsdam ohne Garnisonkirche
Der heutige Prozess mit der Anklage auf vorgeblicher "Störung der Religionsausübung" bei der Baustartsfeier am 29.10.2017 wurde nach fast fünf Jahren eingestellt.