Der Potsdamer Neonazimusiker Thomas Berlin aka Thomas Lafrenz ist seit Jahren in der sozialen Arbeit tätig. Trotz Änderungen des Namens hat sich sein rassistisches, neonazistisches und menschenfeindliches Weltbild nicht verändert.
30. Dezember 2017 · Quelle:
Cottbus Nazifrei
No procedure as every year! Kein Rutsch für Faschismus und Sexismus.
Am 31.12. ruft der „Zukunft Heimat“ e.V. zu einer Kundgebung vor der Stadthalle in Cottbus auf. Dagegen will Cottbus Nazifrei protestieren.
Daniel aka „P.D. Mackay“ ist langjähriger Protagonist und „Kreativkopf“ der Potsdamer RechtsRock-Szene. Sein Pseudonym geht auf einen britischen Serienmörder zurück.
18. Dezember 2017 · Quelle:
de.indymedia
In Falkensee befindet sich der bislang geheim gehaltene Redaktionssitz des extrem rechten Magazins „Compact“. Die Abgeschiedenheit des Wohnviertels Waldheim bot dem hier lebenden Chefredakteur Jürgen Elsässer seit April 2016 ein ideales Versteck.
18. Dezember 2017 · Quelle: Inforiot
Robert Timm ist Chef der extrem rechten "Identitären Bewegung" in Berlin-Brandenburg und erzählt gern, dass er "links" gewesen sei. Alte Filmaufnahmen zeigen ihn hingegen als Teilnehmer von sexistischen "Pick Up"-Seminaren
15. Dezember 2017 · Quelle:
Women in Exile
Kundgebung gegen europäische Flüchtlingspolitik vor dem Auswärtigen Amt in Berlin. Anreise aus Potsdam geplant.
14. Dezember 2017 · Quelle: Flüchtlingsrat Brandenburg
Die Unterzeichnenden appellieren an Politik und Verwaltung, unbegleitete Minderjährige auf dem Weg in die Volljährigkeit nicht alleine zu lassen. Systembedingt wer Systembedingt werden zum Jahreswechsel Geflüchtete regelmäßig volljährig (gemacht).
10. Dezember 2017 · Quelle:
Don't call it Music!
Neben den Neonazi-Bands “Division Germania”, “Blutzeugen” und “Deutsch Stolz Treue” steht zur Stunde die Gruppe “Confident of Victory” beim Rechtsrock-Konzert “White Xmas” auf der Bühne.
9. Dezember 2017 · Quelle:
Don't call it Music!
2010 in Strausberg bei Berlin ins Leben gerufen, ist “Exzess” aus der Rechtsrock-Szene heute nicht mehr wegzudenken.
7. Dezember 2017 · Quelle:
Don't call it Music!
Im Brandenburger Landkreis Barnim existiert seit über zehn Jahren eine kleine, aber aktive rechte Musikszene. Das bekannteste Projekt aus der Region ist die Band “Preußenfront” aus Bernau.