25. Juni 2018 · Quelle:
JWD Camp
Das JWD-Camp ist nach Ostprignitz-Ruppin gezogen. Genauer gesagt in das klitzekleine Kuhlmühle, einen Ortsteil von Wittstock. Höchste Zeit die Beweggründe für die Wahl zu erläutern und einen Überblick darüber zu geben, was es hier an Strukturen gibt.
24. Juni 2018 · Quelle:
Runter von der Matte
Mehrere Brandenburgder beteiligten sich erneut bei extrem rechten Kampfsoprtturnier.
24. Juni 2018 · Quelle:
JUSTIZWATCH
Seit Anfang Juni 2018 beobachten wir einen Prozess gegen zwei kurdische Geschäftsleute aus Brandenburg. Der Vorwurf: gefährliche Körperverletzung.
23. Juni 2018 · Quelle:
Presseservice Rathenow
Am Morgen des 21. Juni wurde ein Banner an einem Geländer der Bahnhaltestelle Nauen festgestellt. Auf dem Transparent forderten Unbekannte die „Freiheit“ für die rechtskräftig verurteilte Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck.
22. Juni 2018 · Quelle:
Stadt für Alle
Potsdam ist eine der teuersten Städte in den neuen Bundesländern. Potsdam ist eine gespaltene Stadt. In Potsdam können immer mehr Menschen die steigenden Mieten nicht mehr bezahlen.
22. Juni 2018 · Quelle:
Opferperspektive
Der Verein Opferperspektive präsentiert am 23. Juni 2018 seine neue Ausstellung „Kein schöner Land – Todesopfer rechter Gewalt in Brandenburg“.
15. Juni 2018 · Quelle:
Cottbus Nazifrei
Cottbus kommt nicht zur Ruhe. Am Sonntag den 17. Juni werden Rechtsradikale von
Zukunft Heimat und AfD in unserer Stadtmitte ein Hetzbüro eröffnen!
14. Juni 2018 · Quelle:
Cottbus Nazifrei
Cottbus Nazifrei unterstützte am heutigen Donnerstag eine Verteilaktion
rund um die Spremberger Straße in Cottbus.
14. Juni 2018 · Quelle:
Opferperspektive
Am Freitag, den 15. Juni 2018, beginnt um 9:45 am Amtsgericht Bernau die Fortsetzung des Verfahrens wegen Beleidigung und Bedrohung eines 15-jährigen Schülers. Die Opferperspektive begleitet den Prozess.
4. Juni 2018 · Quelle: Flüchtlingsrat Brandenburg
Der Flüchtlingsrat kritisiert Brandenburgs verheerende Asyllotterie. In Brandenburg liegt die Anerkennungsquote bei Asylentscheidungen weit unter dem Bundesdurchschnitt